
Herzlich willkommen bei der Bergwacht Herbrechtingen
Wir sind die DRK Bergwacht Ortsebene Herbrechtingen und gehören zum DRK Kreisverband Heidenheim. Insgesamt bilden 19 Bergwachten die DRK Bergwacht Württemberg.
Mit rund 39 Aktiven/Inaktiven Mitgliedern, von denen ca. 20 Männer und Frauen ehrenamtlich aktiven Bergwachtrettungsdienst leisten (Stand: Januar 2023), übernehmen wir gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim als Spezialrettungsorganisation Einsätze im unwegsamen Gelände der Ostalb im Landkreis Heidenheim.
Willst Du noch mehr erfahren, dann trete doch mit uns in Kontakt. Gefällt Dir die Herbrechtinger Bergwacht und Ihre Aufgaben, dann werde doch einfach Mitglied.
Aktuelles

Bindsteinhütte öffnet am 02. April
Die Hüttensaison 2023 an der Bergwachthütte im Eselsburger Tal beginnt am Sonntag, den 02, April. Das Wetter kann natürlich, wie schon so oft, nochmals ungemütlich werden. An Sonn-und Feiertagen haben wir von 9:30 Uhr bis ca. 19 Uhr geöffnet. Auf eine gute Saison mit zahlreichen Besuchern freuen wir uns.
Arbeitseinsatz an Bindsteinhütte
Die anstehende Hüttenöffnung kommt näher. Deshalb führen wir einen kleinen Arbeitseinsatz am Gruppenabend durch. Treffpunkt ist die Rettungsstation um 17 Uhr (wer schon Zeit hat). Spätere Helfer bitte direkt zur Hütte kommen.
Hauptversammlung
Unsere Hauptversammlung am Freitag, den 24. März, beginnt um 19 Uhr in der Rettungsstation "Hohe Wart". Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde der Bergwacht herzlich eingeladen.

12.03.2023 Unverständnis für Müllverursacher
Nachdem man im neuen Jahr gleich mit den Hinterlassenschaften einer Silvesterparty an der Bindsteinhütte konfrontiert war gab es am vergangenen Wochenende wieder ein solches Ärgerniss. Mitglieder stellten am Sonntag die Überreste eines „gemütlichen Abends“ unterm Hüttendach fest. Auch dürfte ein Fahrzeug an die Hütte gefahren sein. Hatte die Bergwacht hier selbst noch am Freitag Holz gesägt und abtransportiert, waren am Sonntag auch andere Fahrzeugspuren zu erkennen.

Erlebnissreiches Wochendende am Aachensee
Das von unserem Kameraden Jürgen Fetzer und seiner Frau Annette vorbereitete Skitourenwochenende führte die 17-köpfige Gruppe am Freitagmorgen nach Österreich an den Aachensee. Nach der Ankunft im Quartier, dem Karlingerhof in Aachenkirch, startete man gleich die erste, leichte Skitour von den in der Nähe gelegenen Christlum Liften. Mit Steigfellen unter den Skiern erreichten nach 750 Hm und knapp drei Stunden Aufstieg 13 Teilnehmer den Gipfel des Gröbner Hals (1650m). Die anderen Kameraden ließen es gemütlicher angehen und powerten sich am Skilift aus.
Alle Jahre wieder: Hauptversammlung
Die Hauptversammlung findet am Freitag, den 24. März um 19 Uhr, in der Rettungsstation "Hohe Wart" im Engelswaldweg 6, statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde der Bergwacht recht herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung: Begrüßung, Tätigkeitsberichte, Aussprache, Entlastung des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfer, Ehrungen und Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung sind bis 18. März schriftlich an Bergwachtleiter Rudi Fritsche zu richten.
