Einsatzübung mit BW Heidenheim

RST Herbrechtingen

Wir üben mit der Heidenheimer Bergwacht in Herbrechtingen. Beginn ist um 19 Uhr an der Rettungsstation. Sven ist verantwortlich.

Abseilübung mit der Hundestaffel

Steinerne Jungfrauen

Wir werden kurzfristig noch die genaue Zeit ausmachen und auf das Wetter kommt es auch an. Hier sollten noch zwei Helfer dabei sein. Verantwortlich ist Armin.

BW Nostalgie live im Gelände

RST Herbrechtingen

Wir werden an diesem Abend mal die alten Rettungsmethoden revue passieren lassen. Retze führt durchs Programm.

BW Heidenheim feiert Jubiläum

RST Herbrechtingen

Die Heidenheimer Bergwacht feiert ihr 75-jähriges Jubiläum im Heidenheimer Lokschuppen. Um 11 Uhr beginnt der Hock mit der Begrüßung durch den Bergwachtleiter. Am Abend um 19:50 Uhr findet die Multivisionsschau "Tirol-Magie der Berge" mit Heinz Zak statt. Wir werden auf jeden Fall dabei sein.

Landschaftspflege bei Niederstotzingen

RST Herbrechtingen

Wann wir uns an der Rettungsstation treffen wird noch bekannt gegeben. Johannes und Andi sind die Macher.

24 H Übung am Samstag

RST Herbrechtingen

Aufgrund der Sanierungsmaßnahmen in der Rettungsstation findet die Übung nur am Samstag statt. Beginn ist um 8:00 Uhr an der Rettungsstation. Die Übung wird bei jedem Wetter durchgeführt. Jeder Teilnehmer benötigt PSA, Dienstkleidung, festes Schuhwerk und Stirnlampe.

Anmeldung bei Rudi ist aus organisatorischen Gründen (Verpflegung usw.) unbedingt erforderlich.

r.fritsche@bergwacht-herbechtingen.de oder sonst irgendwie😉

Wieder Landschaftspflege bei Niederstotzingen

RST Herbrechtingen

Wann wir uns an der Rettungsstation treffen wird noch bekannt gegeben. Johannes und Andi sind wieder verantwortlich.

Achtung Änderung! Vortrag Everest in Heldenfingen

RST Herbrechtingen

Aufgrund der Situation in der Rettungsstation fällt der Gruppenabend mit Alex aus und wir gehen als Alternative, wer möchte, zum Everest Vortrag in Heldenfingen. Bitte sorgt selbst für die Karten.

Infos zum Vortrag " Der höchste Berg-Traum und Albtraum am Everest": Freitag, 31. Oktober um 19:30 Uhr in Heldenfingen (Kliffhalle).

Zahlen, Daten und Fakten, Dramen und Tragödien, Erheiterndes und Kurioses - 80 Minuten lang Spannendes und Interessantes vom höchsten Berg der Erde. Walther Lücker, der Hans Kammerlander langjährig auf Klettertouren und Expeditionen begleitete und fünf Bücher mit dem Südtiroler schrieb wird eine bemerkenswerte Doku über den Mount Everest halten.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf: Ticketshop im Pressehaus Heidenheim, Bäckerei Banzhaf in Heldenfingen und Manfred Stampf, Schillerstraße 23 in Gerstetten, Tel.: 07323/9524966, E-Mail: info@druckerei-stampf.de