Reanimationstraining in der Bibrisschule

Bibrisschule

Wichtig!! Wir treffen uns an der Bibrisschule. P-Platz ist von der Stadt bzw. Brenzseitigen Zufahrt zu errreichen.

Am Dummy wird gedrückt bis der Arzt kommt. Für Sarah u. Rudi geben wir an diesem Abend wieder mal unser bestes.

Überprüfung der PSA in der Bibrisschule

Bibrisschule

Wenn zeitlich möglich kommen alle Einsatzkräfte zur Überprüfung ihrer persönlichen PSA an diesem Abend. Es wird bei einigen Material ausgetauscht.

Neue Einsatzgurte bekommen: Julia, Martin, Gerhard B., Dennis, Tobi.

Sven u. Andi bekommen jeder ein ATC und schmale 1,20m Schlingen. Deshalb bitte anwesend sein. Verantwortlich ist Armin.

Berge im Focus - mit der Kamera on Tour

Bibrisschule

Julia führt uns an diesem Abend mit ihrer Kamera durch die Welt der Berge. Wir treffen uns in der Bibrisschule.

Einsatzübung (Winter) der Bergwachten

Hochberg Heidenheim

Wir üben gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim im Gelände und treffen uns um 18:30 Uhr an der Rettungsstation .

Jahresplanung 2026 / Termine

Bibrisschule

Gemeinsam stellen wir unser Programm für 2026 mit Ausbildungsabenden, Ausfahrten, Übungen usw. zusammen. Bitte überlegt euch bis dahin was wir im neuen Programm an Ideen und Aktivitäten aufnehmen können. Verantwortlich sind Tobi, Sven, Andi und Dennis.

 

Notfallmedizin mit Sarah u. Rudi

Bibrisschule / Rettungsstation

Da es sein kann die RS nach der Putzaktion schon wieder zu nutzen ist dieser Termin fest aber nicht der Ort. Änderungen werden hier veröffentlicht.

Wintergrillen am Bindstein

Bindsteinhütte

Wir treffen uns am Sonntag um 15 Uhr am Parkplatz Brücke an der Brenz. Je nach Wetterlage warm anziehen weil wir die meiste Zeit im Freien verbringen. Grillgut ist selbst mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.

Hierzu sind alle Mitglieder, Aktive und Jugend, mit Familie herzlich eingeladen.

Bilder des Jahres 2025

RST Herbrechtingen / Bibrisschule

An diesem Abend lehnen wir uns gemütlich zurück und erinnern uns anhand einer Powerpoint Präsentation an unsere Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr. Unser Chroniker Armin führt durchs Programm.