Herzlich willkommen bei der Bergwacht Herbrechtingen

 

Wir sind die DRK Bergwacht Ortsebene Herbrechtingen und gehören zum DRK Kreisverband Heidenheim. Insgesamt bilden 19 Bergwachten die DRK Bergwacht Württemberg.

Mit rund 39 Aktiven/Inaktiven Mitgliedern, von denen ca. 20 Männer und Frauen ehrenamtlich aktiven  Bergwachtrettungsdienst leisten (Stand: Januar 2023), übernehmen wir gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim als Spezialrettungsorganisation Einsätze im unwegsamen Gelände der Ostalb im Landkreis Heidenheim.

Willst Du noch mehr erfahren, dann trete doch mit uns in Kontakt. Gefällt Dir die Herbrechtinger Bergwacht und Ihre Aufgaben, dann werde doch einfach Mitglied.

 

 

 

 

Aktuelles

DAV und Bergwacht: Kletterer für sauberes Tal aktiv

Im Rahmen des World CleanUp-Days befreiten Kletterer des DAV Brenztal und Dillingen gemeinsam mit der Bergwacht die Wege und Felsen im Eselsburger Tal vom Müll, des an schönen Tagen doch sehr gut besuchten Gebiets. Waren es letztes Jahr noch 60Kg Unrat reduzierte sich das Sammelgut dieses Jahr auf rund 20Kg.

Weiterlesen …

Bindsteinhütte schließt Anfang Oktober

Die Saison an der Bindsteinhütte geht zu Ende. Wir haben bei gutem Wetter noch am Sonntag, den 24.09, am 01.10. und Dienstag, den 03.10. geöffnet.

Weiterlesen …

Straffes Ausbildungsprogramm zur anstehenden Prüfung

Die technischen Leiter Sommer, Andreas und Sven, bereiteten in den letzten Wochen mit weiteren Einsatzkräften unsere Prüflinge Sarah und Dennis auf die in Kürze anstehende Bergrettungsprüfung Sommer vor. Nachdem die letzten zwei Jahre von der Ausbildung in Notfallmedizin, der Prüfung in theoretischem Wissen und dem Zulassungslehrgang geprägt waren, sind die Beiden nun fast am Ziel zur ausgebildeten Einsatzkraft angelangt.

Weiterlesen …

Personenrettung in Heidenheim

Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr wurden die DRK Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen zu einem Rettungseinsatz im Areal des ehemaligen Streichelzoos am Schlossberg in Heidenheim alarmiert. Eine Person war gestürzt und benötigte dringend medizinische Hilfe. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Zugang zum verletzten Patienten durch einen Zaun und dichtes Gebüsch versperrt war.

Weiterlesen …

Ferienevent für Schüler

In den Ferien war die Leiterin des Schülerhorts der Jakob-Herbrandt-Schule in Giengen, Frau Mayer und ihre Kollegin, mit vier Kindern zu Besuch auf der Hohen Wart um die Bergwacht näher kennenzulernen. Der stellv. Jugendleiter Armin Fritsche zeigte der Gruppe das Einsatzfahrzeug und spezielle Rettungsgeräte. Die Kinder konnten eine Vakuumarmschiene ausprobieren oder mit Funkgeräten Gespräche führen.

Weiterlesen …

Mountainbiker am Hochberg gestürzt

Gegen 19:45 Uhr rückten acht Einsatzkräfte der Bergwachten Herbrechtingen und Heidenheim zu einem Notfall auf der Downhillstrecke am Hochberg in Heidenheim aus. Während des Trainings stürzte dort ein Mountainbiker. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Retter vor Ort. Der Verunglückte befand sich auf einem schwer zugänglichen Abschnitt der Strecke, daher machte sich der Notarzt zu Fuß auf den Weg zum Unfallort.

Weiterlesen …

 

 

 

100 Jahre Bergwacht