Salomon Pitz Alpine Glacier Trail: Anspruchsvolle Strecke in hochalpinem Gelände
Der Salomon Ultratrail im Pitztal gilt als einer der härtesten in den Alpen, so der 23-jährige Sandro Nicoletti (Bergwacht Herbrechtingen). Er und ca. 60 weitere Trailrunningspezialisten starteten auf der 105km Strecke mit 6100 Höhenmetern im anspruchsvollen, hochalpinen Gelände um den Ort Mandarfen am Ende des Tales.
Im Schein der Stirnlampen ging es am Freitagnacht um 23 Uhr auf den ersten Streckenabschnitt. Dieser führte auf 7,5km und 1400 Höhenmeter steil bergauf über den Mittagskogel zur Bergstation des Pizexpress im Skigebiet. Hier lag Sandro mit 1:44:35 Std. an siebter Stelle. Auf dem Rückweg nach Mandarfen (1675m) überquerten die Läufer den Gletscher. Im Tal angekommen folgten immer wieder längere Auf -und Abstiege zu verschiedenen Hütten, wie z. B. zum Taschachhaus (2434m) über den Fuldaer Höhenweg oder zur Kaunergrathütte (2817m). Das schlechte Wetter forderte konzentriertes Laufen, denn die Strecke war nass, matschig und dadurch auch sehr rutschig, was es für die Läufer äußerst schwer machte und viel Zeit kostete. Einige Trails mussten vom Veranstalter auch kurzfristig geändert werden. Die Zwischenzeiten und Platzierungen waren über die GPS Daten der Läufer im Internet abzurufen. Auf den letzten Kilometern vor dem Ziel waren plötzlich aktuelle Zeiten und sein Name auf den Anzeigen gecancelt. War etwa beim Abstieg vom Riffelsee etwas passiert? Nach 10 Minuten der Ungewissheit klärte sich alles auf. Die Technik hatte versagt und übermittelte kurzzeitig kein GPS Signal. Er kam Samstagabend nach 19:29:39 Std. ins Ziel und belegte damit unter den Top 10 den sensationellen neunten Platz insgesamt und Platz sieben in seiner Altersgruppe. Insgesamt finishten nur 18 Teilnehmer. Sein Vater Andreas, welcher ihn vor Ort unterstützte, gratulierte ihm als erster. Das Wetter hatte sich die ganze Zeit nicht gebessert, darum ist die Platzierung unter diesen Bedingungen als sehr gut zu bewerten.
Herzlichen Glückwunsch von uns Bergwachtlern zu dieser Top Platzierung, Sandro!
Bilder: Andreas Nicoletti