Notfallmedizin, Technik, UTV im Gelände und Besuch bei der Höhenrettung Ulm

Am Samstag fand die abgespeckte Version der vorgesehenen 24 Stunden Übung statt. Insgesamt beteiligten sich 12 Einsatzkräfte und vier Jugendliche an der, wegen Sanierungsmaßnahmen in der Rettungsstation, nur eintägigen Übung. Bei drei Einsatzszenarien mit geschminkten Mimen im steileren Waldgelände und auf der Motocrossstrecke in Gerstetten, übte man die sanitätsdienstliche Versorgung, Aufbau der Satikseile, der anschließende Abtransport mit Gebirgs -und Rettungstrage sowie das Fahren im Gelände mit dem UTV (siehe Bilder) realistisch. Außerdem folgten auf der Hohen Wart noch verschiedene Fallbespiele mit aufgefundenen, verunfallten Personen. Hier war der Erstbefund und daraus resultierende Maßnahmen zur Stabilisierung der Patienten gefordert. Das Anlegen einer sogenannten "Beckenschlinge" zur Fixierung einer Beckenfraktur war ebenso Bestandteil im Vormittagsprogramm. Aus der Theorie und Praxis konnten tagsüber wieder einige Verbesserungen für künftige Einsätze gewonnen werden. Zwischen den praktischen Einheiten besuchte man die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Ulm. Nach einem informativen Vortrag wurde das doch unterschiedliche Material der Höhenretter im Gegensatz zur Bergwacht vorgestellt aber auch die vielfälltige technische Ausrüstung der Feuerwehrfahrzeuge. Danach ging es, bedingt durch zwei reale Unfälle dort in diesem Jahr, zu Übungseinsätzen auf der Gerstetter Crossstrecke und weiter zur "letzten Station des Tages" in die Wirtschaft.

Das gemeinsame Essen im „Schwarzen Beck“ in Dettingen beendete gegen 18 Uhr den langen Übungstag. Die allerletzten Arbeiten bestanden zum Schluß noch im Aufräumen und Auffüllen des Materials in den Fahrzeugen zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.

Ein herzliches Dankeschön an unseren bewährten Organisator Rudi, den Darstellern der Verletzten und unserer Schminkerin Michi, die uns Nachmittags zusammen mit Klaus lecker Gebäck und Kaffee zum Einsatzort brachte!

Bilder: Bergwacht Herbrechtingen

Zurück