Bei der sanitätsdienstlichen Betreuung des Eselsburger Tal Laufes mit über 500 Teinehmern, Strecken von 5 bis 21km und Temperaturen um die 28 Grad waren drei Erste Hilfe Leistungen bzw. Notarzteinsätze zu verzeichnen. Ein neun Jahre alter Junge zog sich bei einem Sturz Verletzungen am linken Ellenbogen und Knie zu. Im Zieleinlauf kam ein 25-jähriger wegen Kreislaufdekompensation zu Fall. Aufgrund seines Zustandes übergaben die Einsatzkräfte vor Ort nach der Erstversorgung den Patient dem angeforderten Rettungsdienst und Notarzt.
Um 18:29 Uhr alarmierte die Regionalleitstelle Ostwürttemberg mit den Bergwachten Heidenheim/ Herbrechtingen auch die BRH/DRK Rettungshundestaffel zu einer seit mehreren Stunden laufenden Personensuche. Vermisst wurde eine 77-jährige Seniorin im Umkreis von Hürben. Die Frau konnte aber kurze Zeit später in Niederstotzingen wohlbehalten angetroffen werden.
Der Einsatzabbruch für die acht Kräfte der Bergwacht erfolgte deshalb noch auf der Anfahrt.
Aufgrund neuer Hinweise zum Verbleib des Vermissten alarmierte die Leitstelle erneut die DRK Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen.
Um 04:45 Uhr unterstützten zehn Einsatzkräfte aktiv die Suche nach dem 69-jährigen. Ein Hauptaugenmerk legte die Bergwacht auf die Durchsuchung von Höhlen, Ruinen und Felsen. Hilf-reich erwies sich ein speziell von der Bergwacht Heidenheim erstelltes Kartenmaterial, das wichtige Punkte im Landkreis digital zusammenträgt.
Die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen hatten um 19:27 Uhr die Meldung über ein verletztes Kind bei Eselsburg von der integrierten Regionalleitstelle Ostwürttemberg erhalten.
Nach vorliegender Information des Rettungsdienstes ist ein Jugendlicher an einem Waldhang bei Eselsburg gestürzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Freunde des Verletzten ihn schon an einen von der Talstraße aus mit Fahrzeugen erreichbaren Waldweg bringen können. Durch die gute Zugänglichkeit war ein weiteres Einschreiten der Bergwachten nicht erforderlich und der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Der Junge wurde rettungsdienstlich versorgt und konnte anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.
Insgesamt waren 8 Bergwachtkräfte, DRK Rettungsdienst HDH, RTH Christoph 22 und die Polizei beteiligt.
Um 01:05 Uhr wurden die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen von der DRK-Leitstelle Ostalb zur Unterstützung einer groß angelegten Suchaktion angefordert. Ein 69 Jahre alter Mann sei zu Fuß unterwegs gewesen und nicht nach Hause zurückgekehrt. Zuletzt gesehen wurde er am Vortag um 17:45 Uhr in einem Wohngebiet in Giengen an der Brenz. Aufgrund der Wetterlage befürchtete die Polizei und Angehörige eine Gesundheitsgefahr für den Mann.
Fr Jul 08 @19:00 - 08.07. Übung Einsatzgruppen Herb./HDH / Martin |
Do Jul 14 @16:00 - 14.07. Drehtermin mit Marcus |
Fr Jul 22 @16:00 - 22.07. Drehtermin mit Marcus |
Fr Jul 29 @19:00 - 29.07.2022 Hauptversammlung in der Rettungsstation |
Copyright: DRK-Bergwacht Herbrechtingen