Im Auftrag des Landschaftserhaltungsverbandes Heidenheim e.V. und Försterin Karin Baur fand eine Entfernung von Buschwerk und losem Gestein am Galgenberg durch die Bergwacht statt. Nach vorheriger Absprache mit allen Beteiligten zum reibungslosen Ablauf der Arbeiten wurde beschlossen die Ausfallstraße Richtung Giengen für diese Zeit komplett zu sperren. Hierzu stellte der Bauhof Schilder im Ort, Sperrzäune an der B19 und vor dem Galgenberg bereit welche von der Bergwacht umzudrehen bzw. aufzustellen waren.
Eine erschreckende Erkenntnis bei den Arbeiten war, das einige Autofahrer ihr Unverständnis für die Sperrung den Bergwachtmitgliedern gegenüber zum Ausdruck brachten. Von der B19 her kommend wurde das Fahrverbotsschild sehr oft missachtet, zum Teil bis in den nochmals durch ein Fahrzeug abgesperrten Arbeits-und Gefahrenbereich hineingefahren. Hier fielen immer wieder Steine auf die Fahrbahn was auch deutlich zu erkennen war. Nach Aufforderung durch Bergwachtmitglieder drehten die Fahrzeuge dann wieder um. Ein Lastwagenfahrer fuhr sogar über Gehweg und Steine bis unter den Hangbereich des Galgenbergs. Die Arbeiten, die zum Teil unter Seilsicherung stattfanden, gestalteten sich bei sommerlichen Temperaturen insgesamt sehr anstrengend und schweißtreibend.