Zum Abschluss der diesjährigen Hüttensaison waren die Mitglieder der Bergwacht Herbrechtingen nochmals im Arbeitseinsatz aktiv. Es galt die Hütte auszuräumen, die Toiletten winterfest zu machen und das Gelände rund um die Grillstelle ein letztes Mal vom Müll und Wildwuchs zu befreien.
Die Bergwacht-Damen sportlich-spaßig unterwegs an der Nagelfluhkette
Bei schönstem Herbstwetter machten sich letzten Freitag neun Frauen der Bergwacht Herbrechtingen auf den Weg ins Allgäu, um das Wochenende auf der Oberstiegalpe bei Steibis zu verbringen. Die urige Hütte auf 1.178 Meter Höhe bietet den perfekten Ausgangspunkt für gemütliche oder anspruchsvollere Wandertouren. Hüttenwirtin Krystyna sorgt zudem für das leibliche Wohl, welches keine Wünsche offen lässt.
Weitere Bilder vom Wochenende auf unserer Facebookseite
Ein Jugendlicher stürzte am Sonntagnachmittag mit seinem Fahrrad auf der Mountainbikestrecke am Hochberg in Heidenheim. Er zog sich dabei starke Prellungen am ganzen Körper, vor allem aber im Schulterbereich zu und es bestand der Verdacht auf eine Unterarmfraktur. Ebenso war er nach dem Sturz kurzzeitig bewusstlos. Der Verunglückte wurde von der Bergwacht auf einer Vakuummatratze gelagert. Der anschließende Abtransport zur Straße, wo die Übergabe an den Rettungsdienst stattfand, erfolgte mit einem ATV und Akia-Anhänger. Insgesamt waren 11 Bergwachtretter am Einsatz beteiligt (Heidenheim/6 u. Herbrechtingen/5).
Bei einer Informationsveranstaltung in der Leitstelle Aalen hatten die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen Gelegenheit ihr Know How, Ausbildung, Rettungsgerät, Alarmierungspläne und vieles mehr anhand einer Powerpoint-Präsentation den Rettungsdienstmitarbeitern vorzustellen.
Im Auftrag des Landschaftserhaltungsverbandes Heidenheim e.V. wurde die Bergwacht Herbrechtingen am Samstag am Burgfelsen oberhalb von Eselsburg tätig.
Mit zehn Helfern/innen mußten die exponierten Stellen an den talwärts zugewandten Felsköpfen und Abhängen von kleinen Bäumen und Gestrüpp befreit werden. Dies war nötig geworden weil, wie auch an anderen Felsgruppen Richtung Falkenstein und Bindstein, durch den immer stärker werdenden Bewuchs der Fels mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt wird. Gute Vorarbeit leisteten hier schon die zur Beweidung eingesetzten Ziegen des Biohofs in Eselsburg.
Wegen eines abgestürzten Kletterers wurden um 19.50 Uhr die Bergwachten aus Herbrechtingen und Heidenheim alarmiert. Bereits nach ca. 15min wurde der Einsatz noch auf der Anfahrt abgebrochen, da ein Erstversorgung vor Ort durch Notarzt und Rettungsdienst und der Abtransport der verletzten Person geländebedingt möglich war.
Insgesamt waren fünf Einsatzkräfte der Heidenheimer und vier der Herbrechtinger Bergwacht beteiligt.
Klaus Eckert war für einen Tag im weltweit einmaligen Simulationszentrum in Bad Tölz
Auch Retter müssen üben. Da macht der Leiter der Herbrechtinger Bergwacht, Klaus Eckert, keine Ausnahme. Für ihn ist solch eine jährliche Fortbildung sogar Pflicht. Vor kurzem absolvierte er im weltweit einmaligen Simulationszentrum für Berg- und Luftrettung in Bad Tölz diese Ausbildung. In der 1500 Quadratmeter großen Trainingshalle der Bergwacht Bayern können alle Szenarien einer Bergrettung geübt werden. Es geht vor allem um den Einsatz mit dem Hubschrauber.
Tja, das Wetter war eigentlich die ganze Woche nicht sooo schlecht gewesen aber am Sonntag mußte kurzfristig gehandelt werden und so wurde die Tour abgesagt. Es regnete die ganze Nacht und morgens sah es nicht gut aus. Eine dunkle Wolkenfront nach der anderen und zeitweise Regen. Doch das Wetter besserte sich auf den Nachmittag zusehends und es waren dann doch acht Motorradfahrerinnen und Fahrer die vom Sontheimer Wirtshäusle aus eine gemütliche Runde zum Endpunkt der geplanten Tagestour, dem Waldcafe "Schillerstein" oberhalb Blaubeuren gelegen, fuhren. Nach Kaffee und Kuchengenuß, der hier noch wirklich zu günstigen Preisen zu bekommen ist, fuhr die Gruppe wieder heimwärts. Die geplante Tour fiel zwar aus, ist aber für das nächste Jahr schon vorgemerkt.
Keine Termine |
Copyright©2017 DRK-Bergwacht Herbrechtingen